Gummi-, PU- oder Stahlrollen

Gummi, PU oder Stahl: Wie wählt man das richtige Rollenmaterial für seinen rollenbock?

In unserem Sortiment finden Sie sechs verschiedene Modelle rollenböcke. Sie sind für verschiedene Arten von Werkstücken und Anwendungen geeignet. Die D-TLRS und die D-HGZ sind aufgrund der doppelten Anzahl von selbsteinstellenden Rädern besser für Werkstücke mit kleinen Wandstärken geeignet, so dass der Druck besser auf mehrere Räder verteilt wird. Jedes Modell hat also seinen eigenen Anwendungsbereich. Aber wie wählt man das richtige Rollenmaterial aus? 

Wir liefern unsere maschinen mit Polyurethan (PU), Gummi (begrenzt durch Stahlscheiben) oder Stahlwalzen. Das Material des Werkstücks bestimmt auch die richtige Wahl. Wir empfehlen die Verwendung von PU für Werkstücke aus rostfreiem Stahl und Gummi oder Stahl für Werkstücke aus Stahl.

Außerdem ist die Temperatur des Werkstücks wichtig. Gummiwalzen können Temperaturen von bis zu 150°C standhalten, im Gegensatz zu PU-Walzen, die nur bis zu maximal 80-90°C eingesetzt werden können. 

Bei sehr hohen Tonnagen können PU oder Gummi dem Druck nicht standhalten. In diesem Fall empfehlen wir, Stahlwalzen zu wählen oder die Walzen breiter zu machen. Wie oben erwähnt, sind unsere Gummiwalzen standardmäßig mit Stahlscheiben zur Verstärkung ausgestattet, aber wir können auch Vollgummi liefern, wenn dies gewünscht wird. Dies sind keine Standardlösungen. Es gibt viele technische Möglichkeiten. 

Die richtige Wahl hängt immer von der jeweiligen Anwendung ab. Wenn Sie Rat brauchen, helfen wir Ihnen gerne. Rufen Sie an unter +31 541 533 369 oder senden Sie eine E-Mail an info@dumeta.nl.